Top Termine
| 19.12.2025 | Jahresabschluss | |
| 20.12.25-08.01.26 | Winterpause | |
| 17.01.2026 | Jahreshauptversammlung 17:00 Uhr | |
Bitte Impfpass und Haftpflichtversicherungsnachweis bei der ersten Übungsstunde vorlegen!
swhv Verbandsmeisterschaft Fährtenhunde 2025
Die Verbandsmeisterschaft fand am 11./12. Oktober 2025 beim HSV Neckargartach statt.
Insgesamt waren 18 Teilnehmer am Start.
Die Wetterverhältnisse, trocken, manchmal auch etwas Sonne, aber immerwährender Wind, stellte den einen oder anderen Hund vor Herausforderungen. Vom blanken bis zum bewachsenen Acker war alles dabei.
Lisa startete mit ihrer Ari. Qualifiziert hatten sie sich hierfür schon im Vorjahr bei der dhv DM.
Am Samstag bei der ersten Fährte wurden 43 Punkte erreicht, Ari fand leider die Verleitung
( „falsche“ Fährte ) interessanter als die „richtige“ Fährte. Am Sonntag zeigte Ari wieder ihr Können und suchte souverän 94 Punkte. Somit belegte Lisa mit Ari den 11. Platz.
Herbstprüfung 2025
Bei herrlichem Herbstwetter fand am Sonntag, den 19. Oktober 2025, die Herbstprüfung des VdH Mötzingen e.V. statt. Zahlreiche Hundeführerinnen und Hundeführer stellten sich mit ihren Vierbeinern den verschiedenen Prüfungsstufen und zeigten beeindruckende Leistungen auf dem Vereinsgelände.
Unter den aufmerksamen Augen der Richterin Kordula Frahm wurden Prüfungen in den Bereichen Begleithunde (BH/VT), IGP, IGBH und IFH abgelegt. Zu Beginn bestand Kevin Widmaier den Sachkundenachweis.
Besonders erfreulich: Alle Starterinnen und Starter des VdH Mötzingen präsentierten sich mit großem Engagement und zeigten harmonische Teamarbeit mit ihren Hunden. In der höchsten Prüfungsstufe IFH3 erzielte Lisa Reiter mit Ari mit 96 Punkten den 1. Platz und die Wertnote Vorzüglich. Gerold Steck mit Rocco von der Fasanerie 2000 folgte mit 90 Punkten (Sehr gut) auf Platz 2, dicht gefolgt von Ute Weinmann mit Deedee mit ebenfalls 90 Punkten (Sehr gut).
In der Stufe IGP 3 überzeugte Helmut Killinger mit Enzo vom FioMarin mit einer Gesamtleistung von 230 Punkten. Massimo Ciotta mit Juan-Max vom Break Even Point erreichte 243 Punkte – und wurde damit Vereinssieger 2025. Zudem erhielt er die Auszeichnung für die beste Fährte des Tages.
Larissa Killinger mit Eule zeigte in der Stufe IGP 1 eine tolle Vorstellung mit 239 Punkten und erhielt zusätzlich die Ehrungen für die beste Unterordnung und den besten Schutzdienst der Prüfung.
Auch Anna-Lena Lutz (HSV Herrenberg e.V.) überzeugte mit ihrer Border Collie-Hündin Sharon Stone famous actress vom Sandig am Meer und erzielte in der Stufe IGBH 1 86 Punkte.
Bei den Fährtenhunden IFH1–3 zeigten ebenfalls Stefanie Armbruster mit Penny vom Taubergießen (97 Punkte, Vorzüglich) Sonja Zimmermann mit Leska vom Laufbachtal (88 Punkte) starke Leistungen. Zudem nahm Marc Giordano mit H’Joe vom roten Drachen in der Stufe IFH 1 teil, ließ sich jedoch leider verleiten.
Ein herzlicher Dank gilt den Fährtenlegern Andreas Albrecht und Anke Stotz, Schutzdiensthelfer Alexander Killinger sowie allen fleißigen Helferinnen und Helfern in der Küche, die für einen reibungslosen Ablauf und beste Verpflegung sorgten.
Der VdH Mötzingen blickt auf einen rundum gelungenen Prüfungstag zurück und freut sich schon jetzt auf die kommende Saison – mit neuen sportlichen Zielen und vielen motivierten Teams.
| Übungszeiten | |
| Dienstags 18:00- 19:00 Uhr | Basis / Vorbereitung BH im Anschluss IGP, UO und SD |
| Freitags 18:30 Uhr | IGP: UO und SD |
| Sonntags 09:30 Uhr | Fährte und SD |
| Aktuelle Prüfungsordnung | |